Spurführung

Spurführung
Spurführung,
 
Vorgabe der Bewegungsrichtung von Fahrzeugen durch den Fahrweg im Gegensatz zur gesteuerten Bewegung lenkbarer Fahrzeuge. Bewirkt wird die Spurführung durch die Form der Räder oder Rollen im Zusammenwirken mit dem Fahrweg: bei Schienenbahnen durch Spurkranzräder im Gleis, bei Spurbussen und People-Movern durch Leitrollen und Leitschienen, bei Hängebahnen durch Fahr- und Tragwerk und bei Schwebebahnen (Seilbahn) durch die Seilrollen auf dem Tragseil. Bei Magnetschwebebahnen ermöglicht das Feld der Trag- und Führmagnete berührungsfreie Spurführung entlang der Fahrbahn.
 
Spurbusse, erstmals 1980 in Essen eingeführt, können sowohl gelenkt auf der Straße als auch spurgeführt fahren. Am Beginn des spurgeführten Abschnitts wechselt der Bus aus dem Straßenverkehr in einen Führungstrog aus Betonfertigteilen. Die Spurbustrasse kann in den Mittelstreifen einer mehrspurigen Straße integriert werden. Ein vollautomatisches People-Mover-System mit luftbereiften Kabinen ist seit 1995 am Flughafen Frankfurt in Betrieb; zur Spurführung sind seitlich ebenfalls Luftreifen angeordnet.
 
Elektronische Spurführung lenkt Fahrzeuge entlang einem in der Fahrbahn verlegten Leitkabel. Aus den von ihm gesendeten Signalen ermittelt ein Regelkreis im Fahrzeug Abweichungen vom Sollkurs. Zur Korrektur der Bewegungsrichtung wird über Stellantriebe die Lenkeinstellung verändert. Elektronische Spurführung wird oft in Verbindung mit einer Programmsteuerung für automatische Flurfördermittel eingesetzt.

* * *

Spur|füh|rung, die: Einrichtung (z. B. Schienen, Tragseile), durch die ein Fahrzeug entlang eines vorgegebenen Fahrkurses geführt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Busbahn — Spurbus Essen Spurbus ist ein Verkehrssystem, bei dem Omnibusse bzw. Oberleitungsbusse entlang einer vorgegebenen Spur geführt werden. Diese Systeme werden auch als Omnibus Bahn (abgekürzt O Bahn) oder Busbahn bzw. Spur Obus bezeichnet. Während… …   Deutsch Wikipedia

  • O-Bahn — Spurbus Essen Spurbus ist ein Verkehrssystem, bei dem Omnibusse bzw. Oberleitungsbusse entlang einer vorgegebenen Spur geführt werden. Diese Systeme werden auch als Omnibus Bahn (abgekürzt O Bahn) oder Busbahn bzw. Spur Obus bezeichnet. Während… …   Deutsch Wikipedia

  • Spur-Obus — Spurbus Essen Spurbus ist ein Verkehrssystem, bei dem Omnibusse bzw. Oberleitungsbusse entlang einer vorgegebenen Spur geführt werden. Diese Systeme werden auch als Omnibus Bahn (abgekürzt O Bahn) oder Busbahn bzw. Spur Obus bezeichnet. Während… …   Deutsch Wikipedia

  • Spurbus — Essen Spurbus ist ein Verkehrssystem, bei dem Omnibusse bzw. Oberleitungsbusse entlang einer vorgegebenen Spur geführt werden. Diese Systeme werden auch als Omnibus Bahn (abgekürzt O Bahn) oder Busbahn bzw. Spur Obus bezeichnet. Während die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtbus (Fahrzeug) — Ein Stadtbus oder Stadtlinienbus ist ein Omnibus, der speziell für den innerstädtischen Linienverkehr konzipiert ist. moderner Stadtbus (MAN Lion’s City) …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtlinienbus — Ein Stadtbus oder Stadtlinienbus ist ein Omnibus, der speziell für den innerstädtischen Linienverkehr konzipiert ist. moderner Stadtbus (MAN Lion’s City) …   Deutsch Wikipedia

  • Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtbus (Bauarten) — Ein Stadtbus oder Stadtlinienbus ist ein Omnibus, der speziell für den innerstädtischen Linienverkehr konzipiert ist. Er kann auch als Oberleitungsbus ausgeführt sein. moderner Stadtbus (MAN Lion’s City) …   Deutsch Wikipedia

  • Automated Guided Vehicle — Ein Fahrerloses Transportfahrzeug (Abk. FTF, englisch Automated Guided Vehicle AGV) ist ein flurgebundenes Fördermittel mit eigenem Fahrantrieb, das automatisch gesteuert und berührungslos geführt wird. Fahrerlose Transportfahrzeuge dienen dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Computer Controlled Vehicle — Ein Fahrerloses Transportfahrzeug (Abk. FTF, englisch Automated Guided Vehicle AGV) ist ein flurgebundenes Fördermittel mit eigenem Fahrantrieb, das automatisch gesteuert und berührungslos geführt wird. Fahrerlose Transportfahrzeuge dienen dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”